Rest zitronengelbe Wolle (mittlere Stärke) und passende Häkelnadel.
kleiner Rest grüne Wolle
Verarbeitung:
5 Luftmaschen anschlagen und zum Ring schließen, mit festen Maschen weiter arbeiten, so daß in etwa eine Scheibe entsteht, nun langsamer zunehmen, um die Frucht zu formen. An der dicksten Stelle eine zeitlang die Maschenzahl konstant lassen, dann wieder abnehmen bis nur noch eine kleine Öffnung zum Füllen bleibt. Faden nicht abschneiden. Frucht mit Bastelwatte füllen, anschließend weiter arbeiten und abnehmen bis nur noch ein Masche übrigbleibt. Die Fäden nach innen ziehen und am Anschlag mit etwas grüner Wolle besticken.